Sozialrecht:
Vorteile einer Schwerbehinderung
Feststellung des GdB/Bildung des Gesamt-GdB
So gelingt der Widerspruch beim Versorgungsamt
Grad der Behinderung (GdB) bei Wirbelsäulenschäden
Grad der Behinderung (GdB) bei Depression
Grad der Behinderung (GdB) bei Migräne und Clusterkopfschmerzen
Grad der Behinderung (GdB) bei Diabetes
Grad der Behinderung (GdB) bei Restless Legs-Syndrom
Grad der Behinderung (GdB) bei Entzündlich-rheumatischen-Krankheiten der Gelenke
Schwerbehinderung, Grad der Behinderung (GdB) 50 bei Depression
Mietrecht:
Unzulässige Renovierungsklauseln im Wohnraummietvertrag
Arbeitsrecht:
Sperrzeit bei Abwicklungsverträgen